Diskussionsforen
Die Informationskategorien Diskussionsforum (kurz Forum) und Beitrag dienen der Bereitstellung einer Diskussionsplattform zur Unterstützung der Kommunikation zwischen den Teilnehmern.
Die Beschreibung entspricht den Metadaten des Diskussionsforums bzw. Beitrags.
Gegenüber den Standard-Metadaten beherbergen die Metadaten eines Diskussionsforums ein zusätzliches Attribut zur Konfiguration des Datei-Anhangs, der an Beiträge/Antworten angeheftet werden kann:

Eine Diskussion innerhalb eines Diskussionsforums beginnt mit:
Neuer Beitrag | Die Maske Neuer Beitrag/Antworten wird geöffnet |
Die Auflistung der Beiträge innerhalb des Diskussionsforums geschieht durch Anklicken von:
Übersicht | Diese Darstellung ist das spezifische Layout der Kategorie Diskussionsforum |
Ein Beitrag kann durch Anklicken seines Namens in der Spalte Betreff gelesen und im weiteren Verlauf beantwortet werden:
<Beitrag> | Es wird zum WebGenesis-Eintrag des Beitrags verzweigt |
Falls der Beitrag beantwortet wurde, existieren klickbare Nummern, um zu den Antworten zu gelangen:
1 2 ... | Es wird zum WebGenesis-Eintrag der Antwort mit der angeklickten Nummer verzweigt. Zu Antworten können weitere Antworten existieren, zu denen in gleicher Weise navigiert werden kann. |
Beitrag und Antworten bilden eine Hierarchie mit Baumstruktur, wobei wie oben beschrieben in tiefere Ebenen abgestiegen werden kann. Die Navigation in umgekehrter Richtung geschieht durch Anklicken von:
Beantworteter Beitrag | es wird in die nächst höhere Ebene verzweigt, d.h. zum beantworteten Beitrag bzw. zur beantworteten Antwort |
Welche der oben aufgeführten Funktionen ausgeführt werden können, hängt davon ab, welche Zugriffsrechte auf das Diskussionsforum bzw. auf einen bestimmten Beitrag Ihnen gewährt wurden:
Menü Bearbeiten>Zugriffsrechte | Der Zugriff auf Diskussionsforen / Beiträge ist über die Zugriffsrechte von WebGenesis geregelt. |
Hinweise:
-
Sie können ermitteln, welche Diskussionsforen Ihnen überhaupt zur
Verfügung stehen, indem Sie in der Suchmaske bei Kategorien explizit "Diskussionsforum" auswählen und das Feld Begriffe leer lassen.
In gleicher Weise können Sie bei der Kategorie "Beitrag" vorgehen. -
Erhöhen Sie Effizienz und Attraktivität Ihres Forums. Informieren Sie die Teilnehmer Ihres Forums mit Hilfe der Kurzbeschreibung schon auf der übergeordneten Ebene über Inhalt und Zielgruppe des Forums:
- Das Thema eines Diskussionsforums entspricht dem Text, der in der Regel Sinn und Zweck des Forums beschreibt.
- Da Diskussionsforen, Beiträge und Antworten als WebGenesis Einträge realisiert sind, können, die Zugriffsberechtigung vorausgesetzt, die Standadard-Operationen (z.B. Löschen, Kopieren, ...) der Autorenumgebung angewendet werden.