Neuer Beitrag / Antworten
Mit dem Link Neuer Beitrag, erscheint die Eingabemaske, bei der Sie den Betreff und einen Text eingeben können. Außerdem können Sie dem Beitrag Daten in Form einer Datei beliebigen Typs hinzufügen. Mit der Schaltfläche Absenden bringen Sie Ihren Beitrag in das Diskussionsforum ein.
Einen Beitrag können Sie lesen, indem Sie seinen Namen in der Spalte Betreff (nicht zu verwechseln mit Betreff bei der Eingabemaske) anklicken. Der Link Neuer Beitrag heißt jetzt Bearbeiten und es wird die Schaltfläche Antworten eingeblendet. Zur Übersicht gelangen Sie zurück, indem Sie den gleichnamigen Link anklicken. Eine Antwort zu einem Beitrag können Sie lesen, indem Sie die entsprechende Nummer (falls vorhanden) nach Antworten: anklicken.
![]() |
Das Erstellen, Bearbeiten bzw. Beantworten eines Beitrags basiert auf der nachfolgend beschriebenen Eingabemaske:
-
Bei Neuer Beitrag wird eine leere Dialog-Maske angezeigt.
-
Bei Antworten wird im Feld Betreff der Betreffs-Text des Beitrags, der beantwortet werden soll, wiederholt. Zusätzlich wird das Kürzel AW: vorangestellt, um kenntlich zu machen, dass es sich um eine Antwort handelt.
Hinweis: Der gekennzeichnete Betreff sollte nicht verändert werden.
Ebenfalls wird im Feld Antwort der Text zum Beitrag wiederholt. Jeder wiederholten Textzeile wird zur Kenntlichmachung das Zeichen > vorangestellt.
Hinweis: Die gekennzeichnete Antwort sollte nicht verändert sondern lediglich ergänzt werden.
Zusätzlich kann auch zur Antwort ein Datei-Anhang hinzugefügt werden.
- Bei Bearbeiten werden die Texte in den Feldern Betreff und Antwort in unveränderter Form wiederholt und können verändert und/oder ergänzt werden. Falls zuvor ein Datei-Anhang vorhanden war, geht dieser verloren. Ein neuer Dateianhang kann hinzugefügt werden.
Eingabemaske
![]() |
Wenn Sie eingeloggt waren, erscheint bei der Übersicht in der Spalte Autor Ihr <Login-Name>.
Wenn Sie nicht eingeloggt waren (nur möglich bei öffentlichen Foren, d.h. Hinzufügen und Lesen-Rechte für Any sind gesetzt), erscheint dort Anonym. Anonyme Meinungen werden oft übergangen. Deshalb sollten Sie sich bei Betreff oder Inhalt identifizieren (z.B. mit Telefonnummer, Emailadresse, ...).