Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF)
  • Home
  • Kurzinfo
  • Broschüre
    • Vorwort
    • Zusammenfassung
    • Kapitel 1: Spielleitplanung - Was ist das?
    • Kapitel 2: Spielleitplanung - Was bringt das für unsere Gemeinde?
    • Kapitel 3: Spielleitplanung - Wie geht das?
    • Kapitel 4: Qualitätszielkonzeption
    • Kapitel 5: Beteiligungsmethoden im Ablauf der Spielleitplanung
    • Kapitel 6: Aufstellung und Beschluss des Spielleitplans
    • Kapitel 7: Umsetzung des Spielleitplans
    • Kapitel 8: Weiterentwicklung der Spielleitplanung
    • Kapitel 9: Öffentlichkeitsarbeit - ein Schlüssel zum Erfolg
    • Kapitel 10: Modellgemeinden
    • Anhang
  • Symbole der Spielleitplanung
  • Modellgemeinden
  • Finanzierung / Förderung
  • Landeswettbewerb
  • Ausstellung Spielleitplanung
  • Adressen
  • Links
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
Spielleitplanung > Broschüre >  Kapitel 5: Beteiligungsmethoden im Ablauf der Spielleitplanung

Seite der

Broschüre

 

43                  Kapitel 5:

                 Beteiligungsmethoden im Ablauf der Spielleitplanung

 

45                  Mögliche Beteiligungsmethoden bei der Bestandserhebung

45                   · Beobachtung

46                   · Streifzüge

46                   · Subjektive Landkarten

48                  Mögliche Beteiligungsmethoden bei der Aufstellung des Spielleitplans

48                   · Zukunftswerkstatt

48                   · Open Space

49                  Mögliche Beteiligungsmethoden bei der Umsetzung von Maßnahmen

49                   · Planungswerkstatt

51                   · Mitbauaktionen

52                   · Mitmachkunst

53                   · Zwischenschritte