Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schrift: größer | kleiner | Druckversion
Erweiterte Suche
Logo: Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF)
  • Home
  • Kurzinfo
  • Broschüre
  • Symbole der Spielleitplanung
  • Modellgemeinden
  • Finanzierung / Förderung
  • Landeswettbewerb
  • Ausstellung Spielleitplanung
  • Adressen
  • Links
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Was ist neu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
Spielleitplanung >  Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 2009 "Kinder-, jugend- und umweltfreundliche Gemeinde durch Spielleitplanung" Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes "Spielleitplanung - Ein Weg zur kinderfreundlichen Gemeinde und Stadt" des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz wird in diesem Jahr zum zweiten Mal der gemeinsame Landeswettbewerb "Kinder-, jugend- und umweltfreundliche Gemeinde durch Spielleitplanung" ausgeschrieben. Damit sollen rheinland-pfälzische Gemeinden und Städte ausgezeichnet werden, die sich durch die Umsetzung der Spielleitplanung kinder-, jugend- und umweltfreundlich entwickeln. Der Wettbewerb soll zugleich Anreiz sein, sich als Kommune der Umsetzung der Spielleitplanung dauerhaft zu widmen und die Motivation der örtlichen Akteurinnen und Akteure zu unterstützen. Teilnahmeberechtigt sind rheinland-pfälzische Gemeinden und Städte, die sich auf der Grundlage der von der Landesregierung entwickelten Handlungsanleitung einen Spielleitplan unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aufgestellt, im Rat beschlossen und mit seiner Umsetzung begonnen haben. Der ausgelobte Geldpreis von insgesamt maximal 6.000 Euro ist sowohl als Anerkennungs- als auch als Förderpreis zu verstehen und soll für weitere Projekte im Rahmen der Spielleitplanung verwendet werden. Einzelheiten zu den Teilnahmebedingungen sind der Ausschreibung zu entnehmen. Den Bewerbungsbogen können Sie herunterladen und direkt am PC ausfüllen. Im Jahr 2006 wurden von der Jury zwei Gemeinden als Siegerinnen des Wettbewerbs ausgewählt, welche den Preis zu gleichen Teilen erhielten: Ortsgemeinde Hergenfeld, Kreis Bad Kreuznach und Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim, Kreis Mainz-Bingen.